STOP

dreieck

Fewos



... bei uns
sind Kinder willkommen
 

    Fewo 1:
     2x Schlafzimmer
      und Terrasse

 
 

    Parkplatz
  
Fahrradgarage
     Grill und
   WLAN-Internet
   vorhanden
 

TVFS Logo ab 2012

Stand:  April 2022


In Deutschland wird mit „Limes“ vor allem der Obergermanisch-Raetische Limes bezeichnet. Er war der in seinem Endausbau (159 n. Chr. bis 260 n. Chr.) ein etwa 550 Kilometer langer Abschnitt der Außengrenze des römischen Reiches in Europa.

Der Limes wurde 2005 vom Welterbekomitee der UNESCO als Welterbestätte anerkannt.


Der bauliche Verfall der Anlagen vollzog sich über Jahrhunderte, entsprechend ist heute von der römischen Grenzanlage – dem größten Bodendenkmal Europas – nur noch wenig sichtbar.

Im Zuge des Limes finden sich viele kulturhistorisch interessante Stationen der römischen Geschichte in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Im Bundesland Bayern ist Gunzenhausen die einzige Stadt, durch die der Limes direkt führt und bildete einst den nördlichsten Punkt des raetischen Limes.

Zeugen aus der Vergangenheit finden sich heute noch im Burgstallwald, ehemaliger Schloßbuck und entlang der Limesstraße.

Wandeln Sie auf den Spuren der Römer und entdecken Sie die Geschichte.

Limes Wachturm  - nachempfunden -

TOP Fewos   FEWO-HAUS   LAGE   PREISLISTE   KONTAKT   URLAUB   KULTUR   FRANKEN